
Erinnern an Morgen
Alle 15 Jahre wieder bei Null anfangen? Eine beklemmend aktuelle Frage. Gedanken zu Sabine Derflingers Film Die Dohnal.
________________________
VON BÄRBEL DANNEBERG
DIE DOHNAL
AT 2019, 104 Minuten, Buch & Regie:
Sabine Derflinger
Ab 14. Februar in den österreichischen Kinos.
Das Filmporträt von Sabine Derflinger ist eine Hommage an die SPÖ-Politikerin, Frauenministerin und Feministin Johanna Dohnal und zeigt in bewegenden Zeitabläufen die verschiedenen Facetten ihres politischen Kampfes und den ihrer Weggefährtinnen. Beginnend mit Dohnals unfreiwilligem und demütigendem Abgang aus der Politik bei der Regierungsumbildung im Jahr 1995 leitet ein Schwenk zum Ausgang ihrer politischen Karriere, die nicht mit Rosen, aber mit roten Nelken gesäumt war. Als der Gruß »Freundschaft« in der Partei abgeschafft wurde, war das ein Schlag ins Gesicht, wird an einer Stelle erinnert.
WÖRTER: 950
LESEZEIT: 8 MINUTEN
Lesen Sie diesen Artikel jetzt weiter:
ARTIKEL UM 1€ FREISCHALTEN
&
SOFORT LESEN