TAGEBUCH erhalten

»Es sind keine guten Wochen für das, was einmal als Gegenöffentlichkeit galt«, konstatierte die Berliner Taz unlängst. Tatsächlich sind im Laufe dieses Jahres gleich mehrere linke Medien arg in Bedrängnis geraten. Schon im Frühjahr meldete sich das ND mit einem Hilferuf, kürzlich erst das Missy Magazine. Die hochgeschätzte Oxi-Redaktion hat dagegen Anfang September ihr letztes Heft produziert, bei der Titanic will man bis Jahresende versuchen, die Insolvenz abzuwenden.

Die Gründe dafür sind schnell erzählt: Im Gegensatz zum liberalen Mainstream generieren linke Medien keine nennenswerten Anzeigenerlöse. Und während sich die Produktionskosten in den letzten Jahren vervielfacht haben, zwingt die Inflation auch zugeneigte Leser*innen zur Abo-Kündigung. Steigende Ausgaben bei sinkenden Einnahmen, das kann sich nicht ausgehen.

Auch nicht für das TAGEBUCH. Rund 50.000 Euro fehlen uns im laufenden Geschäftsjahr, und langsam geht uns die Luft aus. Erst vor wenigen Wochen haben wir dennoch beschlossen, den Betrieb nicht einzustellen. Stattdessen wollen wir noch einmal eine Kraftanstrengung unternehmen, um diese Zeitschrift zu erhalten. Wir sind uns sicher: Das TAGEBUCH ist gerade in diesen politisch volatilen Zeiten unverzichtbar – als kritischer Begleiter der progressiven Regungen in Österreich und als kompromisslose publizistische Stimme gegen die extreme Rechte.»Wir müssen«, schreibt die Taz, »die linke Gegenöffentlichkeit retten. Die Rechten weiten ihre gerade aus.« Gemeinsam, davon sind wir überzeugt, können wir das schaffen.

300 Abos bis Jahresende

Mit 300 neuen Abonnentinnen und Abonnenten wäre bereits die Hälfte unseres unmittelbaren Finanzbedarfs gedeckt. Wir ersuchen euch daher: Abonniert das TAGEBUCH, verschenkt es, sprecht Interessierte an, damit sie jetzt ein Abo zeichnen. Und wenn ihr die Zeitschrift schon einmal abonniert hattet, eigentlich ganz zufrieden wart, aber – aus welchem Grund auch immer – wieder gekündigt habt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um wieder Abonnentin oder Abonnent zu werden.

HERAUSGEBER*IN WERDEN

Noch heuer wollen wir 50 neue Herausgeber*innen gewinnen. Als Mitglieder des »Vereins der Freund*innen der Zeitschrift TAGEBUCH« stellen diese einerseits eine Basisfinanzierung für das Heft sicher. Andererseits üben sie eine wichtige politische »Wächterfunktion« für die Zeitschrift aus. Für 390 Euro im Jahr erhält man neben dem Abo zudem eine Stofftasche, einen Jahrgangsschuber und zweimal pro Jahr die Einladung in den TAGEBUCH-Salon. Der nächste findet am 13. Jänner 2024 bei Alfred J. Noll statt. Zu Gast wird dann die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) sein.

JEDE SPENDE HILFT

Von Beginn an tragen Spenden zum Erscheinen des TAGEBUCH bei. Allerdings gilt auch hier: Anstatt auf einmalige Spenden wollen wir lieber auf wiederkehrende Zuwendungen setzen. Unterstützt uns mit einem Dauerauftrag, monatlich, vierteljährlich oder jährlich. So wissen wir, womit wir rechnen dürfen. Jeder Beitrag, ganz gleich wie groß, hilft.

TAGEBUCH VERLAG GMBH

IBAN: AT87 2011 1841 5531 3500

BIC : GIBAATWWXXX

STICHWORT: SPENDE

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop