Vom Baume der Freiheit
von Wolfgang Häusler

Eine jüdische Frau im Kampf für eine gerechte Menschheit
EUR 19,90 (AT), EUR 19,90 (DE), CHF 28,90 (CH)
Eva Beatrice Feinstein, 1910 geboren in Petersburg »fünf Minuten hinter dem Newksi-Prospekt«, die Mutter studierte an der Sorbonne, der Vater war erfolgreicher Techniker – die assimilierte Familie emigrierte sofort nach der Oktoberrevolution 1917. 1982 starb die international aktive kommunistische Publizistin in einem Moskauer Spital. Ein bewegtes Leben: Durch die Verbindung mit Hans Erich Priester vom bürgerlichen Berliner Tagblatt fand die junge Frau zum Journalismus, politisch ging sie von der SPD nach links, just im März 1933 zur KPD, im Juni 1933 war sie von Verhaftung bedroht. Zeitlebens blieb sie »von der kommunistischen Idee ergriffen«. Über Wien und Prag führte ihr Lebensweg nach London, wo sie sich im Austrian Centre für die Wiederherstellung Österreichs einsetzte; sie schrieb bemerkenswerte Lyrik und Stücke für das Exiltheater. 1946 nahm sie die österreichische Staatsbürgerschaft an und blieb bis zum Lebensende der Volksstimme verbunden.