Kampf ohne Aussicht
von Andrea Heinz

EUR 28,80 (AT), EUR 28,00 (DE), CHF 37,90 (CH)
Besser, Alessandra wäre ein Junge geworden. Das ist von vorneherein klar in Alba de Céspedes gut 600 Seiten umfassendem Roman Aus ihrer Sicht, den sie zwischen 1945 und 1948 verfasste und der nun in einer gelungenen Neuübertragung aus dem Italienischen durch die Elena-Ferrante-Übersetzerin Karin Krieger erschien. Und fast hat man den Eindruck, de Céspedes wäre die Vorläuferin Ferrantes, so ähnlich sind ihre Themen – die eben auch nach wie vor nicht an Aktualität verloren haben: Es geht um die (Un-)Möglichkeit einer Liebe zwischen Mann und Frau in starren, patriarchalen Gesellschaftsstrukturen, aber auch um die Unmöglichkeit, innerhalb dieser Strukturen Frauenfreundschaften zu leben. Und nicht zuletzt geht es um den weiblichen Wunsch nach Selbstbestimmung und -entfaltung, der allzu oft in Leid und Schmerz endet. Für sie.