Die vergessene Geschichte der Red Brothers

von Robert Foltin

Illustration: Dani Maiz

Anfang der 1990er bedrohten Rechtsextreme auf der Straße alle, die ihnen nicht österreichisch genug vorkamen. In Wien trugen migrantische Gangs dazu bei, dass sich Hooligans und Skinheads nicht durchsetzen konnten.


1725 wörter
~7 minuten

Härtere Strafen für Jugendbanden« steht auf dem Titelblatt der Kronen Zeitung, die ein Kolporteur in Egon Humers Dokumentarfilm Running Wild in die Höhe reckt. Die Schlagzeile bezieht sich allerdings nicht auf die jüngsten Scharmützel auf dem Reumannplatz, die dem zehnten Wiener Gemeindebezirk einen Ministerbesuch samt vollmundiger Ankündigung neuer Waffenverbotszonen einbrachten. Die Doku stammt bereits aus dem Jahr 1992 und handelt von Wiens bunter Bandenlandschaft jener Zeit. Und sie erzählt nebenbei eine heute weithin vergessene Episode migrantischer Selbstbehauptung in Österreich.

Zwischen 1990 und 1992 füllten nämlich neben Hooligans und Skinheads auch immer wieder »ausländische Banden« die Chronik-Seiten österreichischer Tageszeitungen. 1992 richtete die Wiener Polizei gar ein »Jugendbandentelefon« ein, die Einheit »Skorpion« wurde zur Bekämpfung der Bandenkriminalität eingesetzt. Wenn heute etwa in Fußballfanforen über diese Zeit Anfang der 1990er-Jahre diskutiert wird, fällt dabei auffallend oft der Name »Red Brothers«. Die »unpolitische« Marginalität der Brothers rührte wohl daher, dass sie migrantisch und proletarisch zugleich waren – und sich nur die Rechten und die Polizei für sie interessierten; in linken oder alternativen Zeitschriften aus der Zeit gibt es jedenfalls keine Berichte über sie.

Die rassistische Jugendbewegung jener Jahre in Deutschland, die ihren sichtbarsten Ausdruck in den Pogromen von Hoyerswerda 1991 und Rostock 1992 fand, strahlte auch nach Österreich aus. Es entstand eine Skinheadszene, Fußballhooligans machten die Straßen für migrantisch gelesene Menschen zunehmend gefährlich. In Wien kam es zu einigen Überfällen auf linke Lokale, und insbesondere nach Fußballspielen zogen Hooligans durch die Stadt und griffen Ausländer:innen an. Die neonazistische Vapo (Volkstreue Außerparlamentarische Opposition) unter Gottfried Küssel rekrutierte teilweise in diesem jugendlichen Milieu.

In dieser Zeit hatte auch die autonome Linke ihren größten Einfluss. Die jährlichen Demonstrationen gegen den Opernball erreichten auch Jugendliche außerhalb der Szene. Mit dem Erstarken der extremen Rechten und des Rechtspopulismus verlagerte sich dieser linke Aktivismus ähnlich wie in Deutschland in Richtung Antifa-Gruppen. Unter trotzkistischem Einfluss entstand etwa im besetzten Sozialzentrum Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) das Antifakomitee und »in Konkurrenz« dazu die Autonome Antifa 10. Diese Gruppen hatten zwar auch von den Red Brothers gehört, eine Kontaktaufnahme kam aber nie zustande.

Jugend in Wien

Doch wer waren die Red Brothers? Ihre Entstehung ist zunächst vor dem Hintergrund der damaligen sozioökonomischen Verhältnisse zu sehen: Migrantische Kinder und Jugendliche hielten sich damals wie heute häufiger in Parks und auf der Straße auf als die hier geborenen. Sie waren wirtschaftlich meist wenig abgesichert, lebten in kleinen Wohnungen und konnten sich Lokalbesuche oft nicht leisten. Das Auftreten rassistischer Jugendlicher machte es für sie zudem notwendig, sich gegen Übergriffe zu wehren.

M., der seinen vollen Namen nicht preisgeben will, erzählt, dass er in den 1980er-Jahren mit seiner Familie aus der Türkei nach Wien gekommen sei. Als Jugendlicher habe er sich einer Gang angeschlossen, die im 14. und 15. Bezirk aktiv gewesen sei. Später seien er und sein Bruder bei den Red Brothers aktiv gewesen. Eine linke politische Perspektive entwickelte M. erst später, heute ist er als Sozialarbeiter tätig. »Es gab Zeiten, da war es schwierig, in die Parks zu gehen, weil man immer irgendwelche Hools oder Skins getroffen hat. Wenn du allein unterwegs warst, war es einfach scheiße. Wenn du ein bisschen dunkler ausgesehen hast, anders gekleidet warst, dann wollten sie dich verprügeln. Daher hat man sich zusammengetan«, sagt er.

Auf M. trifft zu, was die Anthropologin Danila Mayer in ihrem Buch Park Youth in Vienna (LIT-Verlag, 2011) so beschreibt: »Für diese Jugendlichen ist Rassismus in verschiedenen Formen eine alltägliche Erfahrung. Entweder passt die Sprache nicht, die Haarfarbe, die Augenfarbe oder andere ›ethnische‹ Merkmale. Diese Jugendlichen werden ausgegrenzt, sie erleben Übergriffe, haben bürokratische Schwierigkeiten mit Visa und anderen Dokumenten. Sie werden, manchmal unbeabsichtigt, abwertend und ungerecht behandelt und stehen unter verschärfter polizeilicher Beobachtung, die bis zur Verweigerung jeglicher Menschenrechte gehen kann. Solche ›Parkjugendlichen‹ kannten alle Formen der Diskriminierung.« (Übers. aus dem Englischen durch den Autor, Anm.)

Zu losen Gruppen schlossen sich die migrantischen Jugendlichen also nicht zuletzt deshalb zusammen, weil sie sich nicht sicher fühlten. Zu festen Banden wurden sie erst in weiterer Folge, als sie einen immer größeren Teil ihrer Freizeit miteinander verbrachten. Manche benannten sich nach dem Stadtteil, in dem sie sich überwiegend aufhielten. Oft bezogen sich die Namen auf populäre Filme über Gangs in den USA. In der eingangs erwähnten Doku Running Wild beziehen sich gleich mehrere Protagonisten auf den Film Colors (1988). Danila Mayer zufolge waren auch die Streifen Warriors (1979), Wanderers (1979), Boyz n the Hood (1991) oder New Jack City (1991) für eine ganze Reihe Wiener Gangs namensgebend, beispielsweise für die Beastie Boys, die Bloods, City Boys, Nasty Boys, White Lifes, Streetfighters und auch für die Red Brothers.

In den migrantischen Banden gab es anfangs auch ethnische Spaltungslinien. »Da gab es Stress, weil die Türken nicht mit den Kurden, die arabischen Kurden nicht mit den türkischen Kurden oder die aus dem 20. Bezirk nichts mit denen aus dem zweiten zu tun haben wollten. Das hat sich durch den äußeren Feind dann aber gelegt«, erzählt M.

Die Roten Brüder

Danila Mayer zufolge war der Reumannplatz in Favoriten schon Anfang der 1990er-Jahre einer der zentralen Treffpunkte von Jugendlichen mit »Migrationshintergrund«. M. erinnert sich daran, das erste Mal im Prater auf die »Brüder« gestoßen zu sein. »Cool haben sie ausgeschaut. Sie hatten immer etwas Rotes an, zum Beispiel rote Tücher, manchmal um den Kopf gebunden. Am Anfang hat das nur eine Gruppe im zehnten Bezirk getragen, dann haben das andere übernommen, und bald waren alle irgendwie Red Brothers. Zu Beginn war es bunter, da hatte noch jede Gruppe ihre eigene Art, sich zu kleiden, aber das Markenzeichen der Roten Brüder war Rot, meistens nicht ganz rot, aber Rot war immer da.« M. und sein Bruder mussten oft in Hütteldorf umsteigen, einem Hool-Viertel, wie sie sagen. »Wir hatten Angst, dass wir verprügelt werden. Einmal kam es fast dazu, da sagte mein Bruder, dass wir von den Red Brothers sind und sie Ärger kriegen. Die Hools haben sofort aufgehört, und wir sind zum Bus gerannt.«

In der Regel waren die Mitglieder der Red Brothers zwischen 13 und 20 Jahre alt, wobei die Älteren naturgemäß mehr zu sagen hatten. Wirklich angeführt wurden die Brothers nicht, wenngleich es zwei, drei einflussreiche Figuren gab, von denen eine »Arafat« gerufen wurde. Auf Mädchen traf man selten. Mayer zitiert in ihrem Buch ein männliches Mitglied: »Meine Schwester war bei den Red Brothers, die war manchmal bewaffnet, mit Messer und so.«

In politischer Hinsicht blieben die Red Brothers unbeschrieben. Bei Mayer heißt es, dass sie ihren eigenen Status in Wien als Ausgangspunkt sahen und ihnen nationales Denken fremd war. »Die meisten waren hier geboren, viele hatten die österreichische Staatsbürgerschaft, aber aufgrund der ›ethnischen‹ Vielfalt der Menschen an ihrer Seite, die Mehrheitsösterreicher und junge Frauen einschloss, entwickelten sie eine postnationale Perspektive.«

Ende und Echo

Doch die Red Brothers sollten nicht lange bestehen. In M.s Erinnerung hängt das Ende mit der zunehmenden polizeilichen Repression zusammen. »Die Polizei hat das alles niedergeknüppelt. Einige wurden abgeschoben oder blieben länger im Häfn. So wurden wir immer weniger.« Für Danila Mayer haben die »Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen« die Stadt hinsichtlich ihrer »falschen oder nicht vorhandenen Bemühungen« um sogenannte Integration alarmiert. Während einheimische rechtsextreme Gruppen wie selbstverständlich hätten auftreten können, habe man versucht, die Red Brothers durch Streetwork einzuhegen. Parallel zur polizeilichen Repression sei in einigen Bezirken eine »Parkwache« eingerichtet worden, die schließlich von der Parkbetreuung abgelöst wurde, schreibt Renate Kraft in Christian Reutlingers und Katharina Rögglas Buch Groß werden im Park (Mandelbaum, 2023). Die 1991 beginnende Kinderbetreuung in den Parks wurde von der Stadt Wien von Anfang an um eine Jugendbetreuung ergänzt, 1993 wurde die Parkbetreuung schließlich in ganz Wien etabliert.

Spätestens ab 1992 traten die Red Brothers überhaupt nicht mehr öffentlich in Erscheinung, zu stark war die Repression gegen als Bandenmitglieder erkennbare Jugendliche geworden. Gegen rechtsextreme Skins und Hools richtete sich jedoch weniger Repression – das änderte sich erst nach den ersten Briefbombenattentaten, als vor allem die Vapo ins Visier genommen wurde. Hinsichtlich der Rechtsextremen hatte die migrantische Dominanz auf der Straße und in den Parks jedoch einen entscheidenden Effekt: Skins und Hools konnten in Wien anders als in den Bundesländern nie wirklich stark in Erscheinung treten.

M. erzählt, dass zu dieser Zeit auch die Idee entstand, »eine Zeitung von ausländischen Jugendlichen für ausländische Jugendliche« zu machen. Tatsächlich fanden Einzelne aus den Reihen der Red Brothers ihren Weg in die 1992 gegründete Initiative »Echo«. Das Projekt war Jugendzentrum und Zeitung gleichermaßen, die erst im letzten Jahr eingestellte Zeitschrift Biber ging ursprünglich aus dem Echo hervor.

Akteure aus dem türkisch-kurdischen und dem iranischen linksradikalen Milieu, die eher an politischer Organisation interessiert waren, gründeten dagegen die Initiative gegen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus (Igara). Im August 1993 wiederum organisierten türkische und jugoslawische Vereine erstmals eine Demonstration gegen die Aufenthaltsgesetze. Im Zuge des Lichtermeers gegen das »Ausländervolksbegehren« der FPÖ mit zehntausenden Teilnehmer:innen im Jänner 1993 setzten schließlich Debatten über migrantische Selbstorganisation und eine erste Kritik am moralischen Antirassismus ein. Später, in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre, entstanden schließlich Initiativen, die sich für die Repräsentation von Migrant:innen in der Arbeiterkammer oder auf regionaler Ebene in Wien starkmachten.

In der Folge haben sich autonome Formen migrantischer Selbstorganisation ab Mitte der 1990er-Jahre immer wieder etabliert – und wurden polizeilich zerschlagen. Man denke nur an die Selbstorganisationsversuche von Geflüchteten aus den Ländern Afrikas, die 1999 durch die Operation Spring zu einem Ende kamen, oder an die Bewegung des Refugee Protest Camp Vienna, die zwischen Dezember 2012 und November 2013 erst den Sigmund-Freud-Park, dann die Votivkirche und das Servitenkloster und schließlich die Akademie der bildenden Künste besetzte. Im »Sommer der Migration« 2015 wurde gar das Dublin-System zur Beschränkung der Bewegungsfreiheit von Drittstaatsangehörigen kurzzeitig zum Einsturz gebracht. Und 2020 brachten die Black-Lives-Matter-Proteste nach der Ermordung von George Floyd zehntausende People of Color und ihre Unterstützer:innen auf die Straßen Wiens. Den Grundstein für diese und andere Initiativen aber legten die Red Brothers als eine der ersten Organisationen »postnationaler« mi­grantischer Selbstorganisation.

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop