Gegen jeden
Widerstand

von Bernard Schmid

Illustration: Ūla Šveikauskaitė

Auch monatelange Proteste konnten die Pensionsreform in Frankreich nicht verhindern. Präsident Emmanuel Macron hat die Kapitalinteressen erst einmal befriedigt, doch das Land kommt nicht zur Ruhe.


X

Informiert bleiben – mit unserem Newsletter

»Es ist ein ganz hartes Match«

Andreas Babler gilt als Hoffnungsträger im Kampf um den SPÖ-Vorsitz. Ein Gespräch über linke Underdogs, innerparteiliche Demokratiedefizite und seine Pläne in Sachen Klimakrise, Migration und Verteilungsgerechtigkeit.

Seit Monaten sorgt die Letzte Generation mit ihren Blockaden für Schlagzeilen. Die Re...

In Wiener Kaffeehäusern ist es leider nichts Ungewöhnliches, dass man auf prominente...

Silke Ohlmeier erforscht etwas, was uns allen schon einmal zu schaffen gemacht hat: La...

Weil in Zeiten der Krise
Solidarität eine Macht ist.

Wächst die Ungleichheit, hilft nur Zusammenhalt. Deshalb setzt das TAGEBUCH auf ein solidarisches Abo-Modell. Mit einem Abo Sospeso finanzieren Sie nicht nur Ihr eigenes Abo, sondern auch eine zweite kostenlose oder ermäßigte Subskription für Menschen, die sich ein reguläres Abo nicht leisten können.

X

Jetzt Herausgeber*in werden.

ROTE FÄDEN | Der sich als zukünftiger »Volkskanzler« anpreisende FPÖ-Chef Herbert...

Vor 40 Jahren wurde das erste feministische Kunstkollektiv Mexikos gegründet: Die Gru...

Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur...
Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur angenommen. Über Diego Vigas Roman »Die Unpolitischen«. ...
Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur angenommen. Über Diego Vigas Roman »Die Unpolitischen«. ...
Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur angenommen. Über Diego Vigas Roman »Die Unpolitischen«.

Blog
Sollte es beim SPÖ-Parteitag am 3. Juni zu einer Stichwahl kommen, wäre alles andere...

Blog
Die Chancen, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am kommenden Sonntag...

Blog
Der marxistische Historiker Ranajit Guha, Mitbegründer der Subaltern Studies, ist am ...

Readers in Residence

DER TAGEBUCH BÜCHER-PODCAST

Jeden dritten Donnerstag im Monat nehmen David Mayer und Jana Volkmann eine kleine Ortsbesichtigung in der Welt der Bücher vor. Dabei geht es um den Ort als Standpunkt – als Voraussetzung für Auseinandersetzung, als politische Einstimmung und als Suchbewegung.


MEHR

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop