Schöner wohnen
von Sarah Kumnig
446 wörter
~2 minuten

Deutsche Wohnen & Co enteignen (Hrsg.)
Wie Vergesellschaftung gelingt
Zum Stand der Debatte
Zum Stand der Debatte
Parthas, 2022, 296 Seiten
EUR 20,60 (AT), EUR 20,00 (DE), CHF 23,90 (CH)
EUR 20,60 (AT), EUR 20,00 (DE), CHF 23,90 (CH)
Die Berliner Initiative »Deutsche Wohnen & Co enteignen« liefert mit ihrer namensgebenden Forderung nicht nur einen schönen Slogan für Demoschilder, sondern auch einen konkreten Ausweg aus der Wohnungskrise. In einem neuen Sammelband führt sie detailliert aus, wie eine Vergesellschaftung von Wohnungsbeständen tatsächlich gelingen könnte.
Jetzt weiterlesen? Das sind Ihre Optionen.
DIESE AUSGABE
KAUFEN
Jetzt kaufen
Erhalten Sie ab nur 8,50 Euro Ihren Online-Zugang zu allen Beiträgen dieser Ausgabe. Das gedruckte Heft erreicht Sie demnächst per Post.
JETZT
ABONNIEREN
Zu den abos
Mit einem Abo lesen Sie das TAGEBUCH online unlimitiert. Jede gedruckte Ausgabe erhalten Sie, je nach Modell, bequem per Post. Ab 29 Euro.