Autor
Richard Schuberth
Richard Schuberth lebt und arbeitet als freier Autor in Wien. Zuletzt erschien von ihm Lord Byrons letzte Fahrt. Eine Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges (Wallstein, 2021).
Märchenkönigin mit realen Fußabdrücken
von Richard Schuberth
Einige disparate Gedanken zum Ableben von Queen Elizabeth II.
Schöpferische
Zerstörung
von Richard Schuberth
Der Kolumnist Peter Michael Lingens hat eine tolle Idee, um die Kapitalmaschine am Laufen zu halten: Arbeitslose aus Südeuropa könnten...
Kampf dem Sattelschlepper-Wesen
von Richard Schuberth
Nach dem Tod eines jungen Flüchtlings bedient Innenminister Karner mal wieder das Feindbild der »Schleppermafia«.
Kulturelle Zueignungen
von Richard Schuberth
Was uns die Musik der Appalachen über Rasse, Klasse und kulturelle Osmose verrät.
Was ist antislawischer Rassismus?
von Richard Schuberth
Die wechselreiche Geschichte der Konstruktion und Abwertung »der« Slawen zwingt Antirassisten zur Infragestellung der eigenen Kategorien.
Kickl auf der Goa-Party
von Richard Schuberth
NS- und Holocaust-Symbole bei den »Anti-Corona-Demos« sind nicht Indizien von deren rechtsradikaler Unterwanderung, sondern der schleichenden Faschisierung ihres breiten Spektrums.
Engels als Ethnologe und Historiker
von Richard Schuberth
Der Wiener ADV-Verlag der Gruppe »Der Funke« hat einen Klassiker der marxistischen Literatur neu aufgelegt: Engels’ Ursprung der Familie, des...
Die Geburt einer Nation (aus dem Geist von Romantik und Banditentum)
von Richard Schuberth
Trivia, ideologische Fehlinterpretationen und die verdrängten Aspekte des ersten großen nationalen Befreiungskampfes auf europäischem Boden, der »Griechischen Revolution«, die sich...