Der Bully als Weltpolizist

von Berthold Molden

Illustration: Lou Kiss

ROTE FÄDEN #15 | Donald Trumps bizarre Vision für den Nahen Osten steht ganz in der außenpolitischen Tradition der USA.


561 wörter
~3 minuten

Auch heuer wird das Ende des Zweiten Weltkrieges an verschiedenen Orten Gegenstand von Gedenkfeiern sein (siehe dazu auch das Gespräch mit Lucile Dreidemy, Anm.). Dabei stehen die Reste der Nachkriegsweltordnung, zu deren Riten diese Jahrestage gehören, derzeit zur Versteigerung an die Niedrigstbietenden.

Von der angeblichen Bipolarität des Kalten Krieges über die Jahre der »einzig verbliebenen Weltmacht« USA, die für das gleichzeitig behauptete »Ende der Geschichte« kämpften, bis zur gegenwärtigen Wende hin zur Multipolarität von zumindest drei atomaren Großmächten, die sich ihre Einflusssphären aufteilen. Und vielleicht noch (ein bisschen) Europa. Ist diese achtzigjährige Geschichte nur eine Serie unvorhersehbarer Volten, in der sich keine strategischen Kontinuitäten halten konnten?

Jetzt weiterlesen? Das sind Ihre Optionen.

DIESE AUSGABE
KAUFEN

Jetzt kaufen
Erhalten Sie ab nur 8,50 Euro Ihren Online-Zugang zu allen Beiträgen dieser Ausgabe. Das gedruckte Heft erreicht Sie demnächst per Post.

JETZT
ABONNIEREN

Zu den abos
Mit einem Abo lesen Sie das TAGEBUCH online unlimitiert. Jede gedruckte Ausgabe erhalten Sie, je nach Modell, bequem per Post. Ab 29 Euro.
0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop