Am 15. Jänner ist der ungarische Philosoph Tamás Gáspár Miklós verstorben.

Vor 30 Jahren, am 10. Dezember 1992, erhielt Rigoberta Menchú den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für...

Hans Magnus Enzensberger ist tot. Das Feuilleton und die politische Klasse üben sich in Superlativen.

Am 4. Oktober fand in Berlin eine Gedenkveranstaltung für den Ende August verstorbenen Anwalt und Grünen-Politiker...

Mitten in der Energiekrise befindet sich die Wien Energie in starker Schieflage. In der Debatte drumherum...

Er war einer der inspirierendsten Gewerkschafter Österreichs. Am 30. Juni ist der langjährige Arbeiterkammerrat und Aktivist...

Nach dem Tod eines jungen Flüchtlings bedient Innenminister Karner mal wieder das Feindbild der »Schleppermafia«.

Über alltägliche Repressionen, einen Museumsbesuch und die Perspektiven der kurdischen Jugend.

Zum ersten Mal in der jüngeren politischen Geschichte Frankreichs droht einem frisch gewählten Präsidenten der Verlust...

Das Kandil-Gebirge ist auch in diesen Wochen der wichtigste Rückzugsort für die Kämpferinnen der PKK.

Seit Wochen fährt das NATO-Mitglied Türkei schwere Angriffe gegen Südkurdistan. Eine internationale Delegation ist seit wenigen...

Dieser Tage läuft in Österreich der Film Widerstandsmomente von Jo Schmeiser an.

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop