Hunderttausende Serbinnen und Serben protestieren gegen ein System, das sie als korrupt und autoritär empfinden. Doch...

Bei der diesjährigen Diagonale zeigt sich, dass sich das neue österreichische Kino wenig um die Regeln...

In ihrem neuen Buch beleuchtet die Wiener Soziologin Laura Wiesböck, wie psychische Erkrankungen in den sozialen...

Nach der Wahl in Deutschland erinnert vieles an österreichische Verhältnisse. Überraschend kam der fulminante Erfolg der...

In seinem neuen Essay erkundet Joseph Vogl literarische und wissenschaftliche Strategien, sich festen Kategorien zu entziehen.

Der Soziologe Michael Burawoy trat dafür ein, die Welt nicht nur zu erklären, sondern in sie...

Die linke Wiener Zeitschrift »Malmoe« wird nach 25 Jahren eingestellt. Redakteur Teo Klug spricht im Interview...

Vor einem Jahr, am 5. Jänner 2024, starb die Schriftstellerin Helena Adler mit nur 40 Jahren....

Zum Jahresende haben Redakteurinnen und Redakteure des TAGEBUCH eine Auswahl an 2024 erschienenen Büchern zusammengestellt, die...

Die junge Wahlhelferin Nicole ist sich sicher, dass Popstars wie Taylor Swift zum Wahlerfolg von Kamala...

Nach der Nationalratswahl deutet vieles auf eine neu aufgelegte Koalition aus ÖVP und SPÖ hin.

Am 28. September 1864 wurde die Erste Internationale gegründet. Sie markiert nicht nur den Aufbruch der...

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop