Anna Anthropy und die queere Videospielrevolution

von Fiona Sironic und Karoline Paier

Queere Games drängen vom Indie- in den Mainstreammarkt. Parallel dazu wächst der Widerstand gegen die prekären Arbeitsbedingungen in der Branche.



Was man sein will

von Robert Rotifer

Durch sein Outing als Doch-nicht-Jude löste ein Berliner Publizist ein mittleres Erdbeben in der deutschen Medienlandschaft aus. Einordnungen und Erklärungsversuche...



Christopher Nolans Oppenheimer erzählt die Frühgeschichte der Atombombe im Zeichen v...

Wiener Tagebuch, Nr. 1, Jänner 1974...

»Bilder der Auseinandersetzung« 9|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«. ...
»Bilder der Auseinandersetzung« 9|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«. ...
»Bilder der Auseinandersetzung« 9|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«. ...
»Bilder der Auseinandersetzung« 9|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«.

Marcus Redikers »The Slave Ship« erscheint erstmals in deutscher Übersetzung. Ein V...

Jörg Piringer legt mit »günstige intelligenz« die erste hybride Poetik zu einer von künstlicher...
Jörg Piringer legt mit »günstige intelligenz« die erste hybride Poetik zu einer von künstlicher Intelligenz generierten Dichtung vor. ...
Jörg Piringer legt mit »günstige intelligenz« die erste hybride Poetik zu einer von künstlicher Intelligenz generierten Dichtung vor. ...
Jörg Piringer legt mit »günstige intelligenz« die erste hybride Poetik zu einer von künstlicher Intelligenz generierten Dichtung vor.

Faulhügel, Bismarkhügel, Rodelberg: In der Erhebung beim Bahnhof Strasshof im Wiener...

»Bilder der Auseinandersetzung« 7/8|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«....
»Bilder der Auseinandersetzung« 7/8|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«....
»Bilder der Auseinandersetzung« 7/8|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«....
»Bilder der Auseinandersetzung« 7/8|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«.

Wiener Tagebuch, Nr. 10, Oktober 1973...

Vor 40 Jahren wurde das erste feministische Kunstkollektiv Mexikos gegründet: Die Gru...

Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur...
Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur angenommen. Über Diego Vigas Roman »Die Unpolitischen«. ...
Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur angenommen. Über Diego Vigas Roman »Die Unpolitischen«. ...
Wieder einmal hat sich die Edition Atelier eines bedeutenden Stücks österreichischer Exilliteratur angenommen. Über Diego Vigas Roman »Die Unpolitischen«.

»Bilder der Auseinandersetzung« 6|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International« ...
»Bilder der Auseinandersetzung« 6|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International« ...
»Bilder der Auseinandersetzung« 6|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International« ...
»Bilder der Auseinandersetzung« 6|2023. In Zusammenarbeit mit »Camera Austria International«

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop