Da braut sich was zusammen 

von Mariya P. Ivancheva

Illustration: Christoph Kleinstück

Die Covid-19-Krise führte an den britischen Universitäten zu mehr Online-Unterricht. EdTech-Firmen nutzen diese Entwicklung für eine aggressive Expansion, die Milliardengewinne verspricht.



Die Spargelhelden

von Susanne Haslinger

Erntehelfer gehören zu den am stärksten ausgebeuteten Gruppen in Österreich, gleichzeitig arbeiten sie im Verborgenen. Sichtbar wurden sie paradoxerweise erst,...



Andere mögen »Probleme« haben, Österreich hat »Herausforderungen«. In der Krise ...

Die Corona-Pandemie wird dem neoliberalen Kapitalismus den Todesstoß versetzen. Ausei...

Bernie Sanders ist bei den US-Vorwahlen gescheitert. Nicht nur der Widerstand aus der ...

Der Profifußball befindet sich in einer Existenzkrise. Zeit, sich darauf zu besinnen,...

Ungebremstes Wirtschaftswachstum führt uns langfristig ins Verderben. Die Corona-Kris...

Die Forderung nach einem Schrumpfen der Wirtschaftsleistung ignoriert soziale Probleme...

Im Kampf gegen das Coronavirus wird erneut der Zusammenhalt in Europa beschworen. Doch...

Die Möglichkeitsfenster, die durch die Corona-Pandemie aufgestoßen wurden, müssen dazu genutzt we...
Die Möglichkeitsfenster, die durch die Corona-Pandemie aufgestoßen wurden, müssen dazu genutzt werden, in der Klima-Krise zu einer »Konversion durch Design« zu kommen....
Die Möglichkeitsfenster, die durch die Corona-Pandemie aufgestoßen wurden, müssen dazu genutzt werden, in der Klima-Krise zu einer »Konversion durch Design« zu kommen....
Die Möglichkeitsfenster, die durch die Corona-Pandemie aufgestoßen wurden, müssen dazu genutzt werden, in der Klima-Krise zu einer »Konversion durch Design« zu kommen.

Wird die Covid-19-Pandemie zum Katalysator für einen Umbruch im kapitalistischen Welt...

Es stimmt nicht, dass Osteuropäer sich nicht um Freiheit scheren. Aber respektable Denker haben sie...
Es stimmt nicht, dass Osteuropäer sich nicht um Freiheit scheren. Aber respektable Denker haben sie gelehrt, dass Freiheit nicht viel ist ohne bürgerliche Macht....
Es stimmt nicht, dass Osteuropäer sich nicht um Freiheit scheren. Aber respektable Denker haben sie gelehrt, dass Freiheit nicht viel ist ohne bürgerliche Macht....
Es stimmt nicht, dass Osteuropäer sich nicht um Freiheit scheren. Aber respektable Denker haben sie gelehrt, dass Freiheit nicht viel ist ohne bürgerliche Macht.

Das Einkommensmodell vieler Menschen ist eingebrochen. Daher finden auch bislang Skept...

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop