Das lettische
Paradox

von Janine Schneider

Fotos: Sophie Tichonenko

Ein Drittel der Bevölkerung Lettlands spricht Russisch. Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine sitzt die Minderheit zwischen allen Stühlen. Ein Besuch in Riga und Daugavpils.



Ein neuer Morgen

von Samuel Stuhlpfarrer

Mit der Wahl Andreas Bablers zum neuen SPÖ-Chef und den Erfolgen der KPÖ kommt endlich Bewegung in die österreichische Linke....



Marokkos Fußballnationalteam der Frauen hat sich überraschend für die Weltmeistersc...

Eine knappe Erörterung der Frage, ob die Kommunistische Partei Österreichs ihren Nam...

Auf seinem Kongress Ende Juni gab sich der Gewerkschaftsbund abermals staatstragend. D...

Die Anthropologin Rita Segato ist eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen des lat...

Auch monatelange Proteste konnten die Pensionsreform in Frankreich nicht verhindern. P...

Seit Monaten sorgt die Letzte Generation mit ihren Blockaden für Schlagzeilen. Die Re...

Silke Ohlmeier erforscht etwas, was uns allen schon einmal zu schaffen gemacht hat: La...

In der Ukraine starben bereits mehr russische Soldaten als in allen Kriegen des Landes...

Mit über drei Millionen Menschen lebt in Deutschland die weltweit größte türkische...

Im Schatten des Ukraine-Konflikts konnte sich die Türkei als Regionalmacht sowie in d...

Andreas Babler gilt als linker Hoffnungsträger im Kampf um den SPÖ-Vorsitz. Ein Gesp...

0

    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop